Analog Visuals Laboratory @ Shift Festival Basel

13 octobre 2010 | Info | Creations | Research
Tags: | | | | | |


28-31.10.2010
Shift Festival Basel.
www.shiftfestival.ch

Michael Egger & Flo Kaufmann

realtime analog video processing

analog visuals and laboratory at the shift festival basel

Michael Egger und Flo Kaufmann machen analoge Visuals, ganz ohne Computer. Sie benutzen dazu alte Videosynthesizer und Geräte aus den 1970er- und 1980er-Jahren, allen voran dem EMS Spectre von 1974 aus der Referenzsammlung von AktiveArchive (Hochschule der Künste Bern), der von Kaufmann restauriert wurde.

Zudem haben sie zusammen mit Max Egger einen eigenen analogen Videoprozessor entwickelt: Der SYNKIE ist ein modulares System zur Bearbeitung von analog Videosignalen in Echtzeit - ein Bildinstrument - vergleichbar mit den berühmten Moog Synthesizern aus den 60er und 70er Jahren, aber für Videobilder.
Eine Art Neuerfindung von Technik der Vergangenheit welche zum ersten Mal einem breiteren Publikum gezeigt wird. Weltpremiere !

Michael Egger und Flo Kaufmann werden ihre Instrumente in der Ausstellung als Laborsituation aufbauen, weiter daran arbeiten und in öffentlichen Talks den Zuschauern vorstellen, sowie am Freitag die Konzerte in der Konzerthalle visuell begleiten.

Analoge Echtzeit-Videos fernab vom allgegenwärtigen (modul8) vj’ing.

visuals labor

Links

appenzell art avr awards basel basicstamp beautiful leopard belluard berlin bern blog classic concert dance danse development do-it documentary documentation editing emission ethnology film fribourg geneve hid improvisation india installation interactive i^n kaleidochord kids lausane lausanne live making of marseille max/msp medicine midi mobile multimedia music nature paris performance photos poland programming project prévention racisme reportage robot russia santé schaffhausen science softVNS software stoc streetv synkie theatre tibet trogen tv udmx video videobass visuals wattwil workshop zürich
Creative Commons License
All content - unless otherwise noted - is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.
Powered by WordPress